Wir informierten über….

Unser Archiv listet alle Veranstaltungen im Technologie- und Gründerzentrum der letzten Monate auf. Gerne können Sie uns bei Fragen und Ideen kontaktieren.

13.12.202209:00

Innovationspark Wuhlheide - Haus 40 | Köpenicker Str. 325 | 12555 Berlin

Arbeitsrechtsfrühstück im IPW

„Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts“

Es referiert für Sie Frau Kunze von der Kanzlei Steinkühler, Steinkühler – Kanzlei für Arbeits- und Gesellschaftsrecht – Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Schillerstr. 3 in 10625 Berlin. Frau Kunze wird Sie über das Thema Arbeitszeiterfassung informieren, auf die aktuellen Gesetzesänderungen, die Pflichten für Arbeitgeber*innen und deren Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung eingehen.

Das Arbeitsrechtsfrühstück bietet Ihnen aktuelle und relevante Informationen aus dem Arbeitsrecht, dabei können Sie sich in angenehmer Atmosphäre austauschen und mit anderen Unternehmer*innen ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns auf einen interessanten und entspannten Vormittag!

Für eine optimale Vorbereitung bitten wir um Anmeldung bis 12.12.2022

mehrweniger

07.11.202217:00

Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide - Haus 1A | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin

Unternehmerstammtisch im TGS

Cyberattacken auf Unternehmen: Risikomanagement ist der Umgang mit dem Ungewissen

Herr Krohn von der HDI Generalvertretung Krohn wird den Stammtisch mit einem kurzen Impulsvortrag eröffnen, in das Thema einsteigen und dabei auf die wichtigsten Fakten eingehen. Im Anschluss haben alle Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre untereinander auszutauschen.

Cyberattacken und Hackerangriffe werden zu einer zunehmenden Bedrohung und können jedes Unternehmen treffen – Mit geeigneten Maßnahmen können Unternehmen dafür sorgen, dass Cyberangriffe im Voraus bereits abgewehrt werden oder zumindest der Schaden begrenzt wird. Die Folgen eines Cyberangriffs können Imageschäden und enorme Kosten beinhalten.

Der Unternehmerstammtisch thematisiert diesen sensiblen Bereich, der laut des Bundeskriminalamts aktuell zu den Phänomenbereichen mit dem höchsten Schadenspotenzial in Deutschland gehört.

Für eine optimale Vorbereitung bitten wir um Anmeldung bis 03.11.2022

mehrweniger

12.09.202218:00 - 22:00

Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin

Sommerfest

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest im Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide ein. Am 12. September 2022 empfangen wir Sie 18:00 Uhr zu einem gemeinsamen Abend mit einem rustikalen Barbecue und musikalischer Unterhaltung. Sie sind eingeladen, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, sich untereinander auszutauschen und interessante Gäste zu treffen.

Wir freuen uns, Sie auf unserem Sommerfest zu begrüßen!

Für eine optimale Planung bitten wir Sie zwingend um Anmeldung.

mehrweniger

29.08.202217:00

Innovationspark Wuhlheide - Haus 40 | Köpenicker Str. 325 | 12555 Berlin

Unternehmerstammtisch im IPW

Thema „Steuerliche Änderungen 2022“

Dieses Thema kann noch immer viele Fragen und Unsicherheiten bei Arbeitnehmer*innen und -geber*innen im Unternehmensalltag aufwerfen – der Unternehmerstammtisch wird zur thematischen Plattform für einen effektiven Austausch untereinander.

Herr Schinkel von der Steuerkanzlei HSP Steuer Berlin Südost wird den Stammtisch mit einem Impulsvortrag zum Thema „Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2022“ bereichern und dabei auf die in Kraft getretenen gesetzlichen Änderungen in diesem Jahr eingehen.

Netzwerken, gemeinsam Konzepte entwickeln und sich untereinander austauschen: Der Unternehmerstammtisch bringt Mieter*innen, Gründer*innen und Interessierte zusammen. Zu den Stammtischtreffen werden Referenten eingeladen, die über aktuelle Themen informieren. In lockerer Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen anschließend die Gelegenheit sich kennenzulernen, auszutauschen und neuen fachlichen Input zu erhalten.

Gerne können Sie uns zur Vorbereitung Ihre Fragen zum Thema „Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2022“ über das Anmeldeformular zukommen lassen.

Wir bitten Sie um Anmeldung und freuen uns auf einen entspannten, interessanten Nachmittag!

mehrweniger

04.07.202217:00

Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide - Haus 1A | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin

Unternehmerstammtisch im TGS

Thema „Nachhaltigkeit in Unternehmen“

Gemeinsam nachhaltig Wirtschaften und sich mit anderen Unternehmer*innen austauschen und vernetzen. Herr Cießow von der wende.interaktiv GmbH wird diesmal den Unternehmerstammtisch mit einem kurzen Impulsvortrag zum Thema bereichern.

Wir bitten Sie um Anmeldung und freuen uns auf einen entspannten, interessanten Nachmittag!

mehrweniger

28.06.202209:00

Innovationspark Wuhlheide - Haus 40 | Köpenicker Str. 325 | 12555 Berlin

Arbeitsrechtsfrühstück im IPW

Thema „Home Office / mobiles Arbeiten“

Die Veranstaltung bietet aktuelle Informationen aus dem Arbeitsrecht und ermöglicht den Teilnehmenden den Austausch mit anderen Unternehmen. Es referiert für Sie Frau Kunze von der Kanzlei Steinkühler, Steinkühler – Kanzlei für Arbeits- und Gesellschaftsrecht – Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Schillerstr. 3 in 10625 Berlin.

Wir bitten Sie um Anmeldung und freuen uns auf einen angenehmen, informativen Vormittag! Gerne können Sie uns zur Vorbereitung Ihre Fragen über das Anmeldeformular zukommen lassen.

 

mehrweniger

20.11.201917:00

TGS Spreeknie Haus 1a | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin

Unternehmensnachfolge – Stammtisch im TGS

Anmeldung bis zum 11.11.2019

In den nächsten Jahren steht das Thema Unternehmensnachfolge bei tausenden von Unternehmen auf der Tagesordnung, vor allem auch bei jenen, die unmittelbar nach der Wiedervereinigung gegründet worden sind und deren Gründer sich langsam dem Rentenalter nähern.

Der Unternehmer muss sich überlegen: Kann und soll das Unternehmen in der Familie bleiben? Lohnt sich ein Verkauf – und wie wird dies erfolgreich durchgeführt? Kommen Fremdgeschäftsführer in Betracht oder ein Management-Buy-Out/Buy-In?

Der Vortragende, Prof. Dr. Rust, ist Rechtsanwalt und Notar in einer mittelständischen Kanzlei und hat im Laufe der Jahrzehnte viele Unternehmensnachfolgen mit Rat und Tat begleitet. Er berichtet von seinen Erfahrungen und gibt Tipps für die praktische Umsetzung.

Der Unternehmensstammtisch bietet wie gewohnt auch die Möglichkeit, bei einem kleinen Buffet den gemeinsamen Austausch zu pflegen und mit dem Referenten persönlich zu sprechen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Ihre Anmeldung bis zum 11.11.2019

mehrweniger

11.09.201912:30

TGS Spreeknie Foyer Haus 1 | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin

Kuchenbasar LGC Genomics GmbH

Gemeinnütziger Kuchenbasar zu Gunsten von WaterAid.

Die Firma LGC Genomics lädt am Mittwoch, den 11 September 2019 in der Zeit von 2:30 – 14:30 zum Kuchenessen in das Foyer Haus 1,TGS

Alle Kuchen kosten 1 €, LGC spendet alle Einnahmen an WaterAid.

mehrweniger